01 
        
     | 
     
       Robert 
        Johnson  
        Ricardo Villalobos, Richie Hawtin 
         
        Für 
        einige war die Party an diesem Abend wohl als so eine Art "Warm-Up" 
        für die Time Warp am nächsten Tag. Richie Hawtin und Ricardo 
        Villalobos, beide ebenfalls für die Mannheimer Großveranstaltung 
        am nächsten Tag gebucht, beschallten an diesem Abend das Robert Johnson. 
        Letztes Jahr fand bereits eine ähnliche Party im Robert Johnson statt, 
        diese wurde später von DJs und Publikum gleichermaßen als eine 
        der mit besten Partys des Jahres 2002 gewertet. Ein Grund mehr an diesem 
        Freitag im Robert Johnson vorbeizuschauen. Da die räumlichen Kapazitäten 
        des RJ ziemlich begrenzt sind, musste man sich einige Tage vorher per 
        Email für diese Party "anmelden". Wer dies versäumt 
        hatte, hatte vor an diesem Abend wenig Chancen vor 4 Uhr in den Club zu 
        kommen. 
         
        Da 
        ich das Robert Johnson bis dahin nur im Rahmen der Groove - Partys kennen 
        gelernt hatte, die zusammen mit dem MTW stattgefunden haben, war ich an 
        diesem Abend sicherheitshalber mal extra früh da (so um kurz nach 
        23h). Viel zu früh wie sich herausstellte, der Club wurde nämlich 
        erst gegen kurz nach 1 Uhr richtig voll, und auch Ricardo Villalobos, 
        der an diesem Abend den Anfang machte, legte erst gegen 1.30h los. Ab 
        ca. 2 Uhr war das RJ dann aber auch brechend voll, trotz allem fand ich 
        meist noch ein Plätzchen zum Tanzen. 
         
        Zur 
        Musik der beiden Headliner gibt's eigentlich nicht allzu viel zu sagen. 
        Der Style der beiden war (erwartungsgemäß) recht ähnlich. 
        Ricardo Villalobos präsentierte den für ihn typischen "Villalobos-Sound", 
        sprich gediegene Housetracks mit tanzmotivierenden, bestimmenden Basssequenzen 
        in angenehmen Tempo. Gegen schätzungsweise 4 Uhr legte dann Richie 
        Hawtin los. Er passte sich vom Sound her seinem Vorgänger an. Auch 
        er legte nur Vinyl auf den Teller, das nach gediegenen House mit tiefen 
        Bassrhythmen klang. Allerdings habe ich von deinem Set nur noch ca. eine 
        Stunden mitbekommen. Da ich am nächsten Morgen früh raus musste 
        und ja auch noch die Time Warp vor der Tür stand, verließ ich 
        die Party diesmal etwas früher, während Richie Hawtin noch voll 
        zugange war. Wie ich hörte, soll die Party aber noch bis weit in 
        die frühen Morgenstunden weitergegangen sein. 
         
        Die 
        Stimmung an dem Abend war echt gut, die Atmosphäre familiär 
        und auch das Publikum vom Outfit und Alter her angenehm durchmischt. Die 
        fetten, groovigen Tracks von Ricardo und Richie trugen ihr übriges 
        dazu bei, so dass man den ganzen Abend über fast nur sich offensichtlich 
        gut amüsierende Gäste sah. Auch viele bekannte (teilweise sogar 
        berühmte) Gesichter auf dem Frankfurter Nachtleben liefen mir im 
        Laufe des Abends über den Weg. Wer auf kleine Clubs mit gemütlicher 
        Atmosphäre steht, sollte auf jeden fall mal im Robert Johnson vorbeischauen. 
         
        Weiter Infos unter: www.robert-johnson.de 
         
        robx@subq 
       |